
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sixte_ajoutee

Sixte ajoutée (frz. "hinzugefügte Sexte") ist die von Jean-Philippe Rameau eingeführte Bezeichnung für die einem Dreiklang hinzugefügte große Sexte. Dabei ersetzt die Sixte ajoutée nicht die Quinte, sondern wird einem vollständigen Dreiklang als charakteristische Dissonanz hinzugefügt (daher "ajoutée"). Nach Rameau ist der Akkord der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sixte_ajoutée
(Musik) von Jean-Philippe Rameau eingeführter Begriff für einen Dur- oder Moll-Dreiklang mit hinzugefügter Sexte als Dissonanz ; daher auch Subdominantquintsextakkord, in der Funktionstheorie als S/s 6 5 gekennzeichnet; wird meist auf der Subdominante gebildet (z. B. in C-D...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sixte-ajoutee-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.